Ein Film von Charlotte Barbey, Enola Outin und Carla Plumion

In unserem Kurzfilm “Le syndrome du sauveur blanc” greifen wir das Phänomen des sogenannten “white saviorism” auf. Durch das Versprachlichen von Gedanken unterschiedlicher Akteure und eine dazu passende bildliche Darstellung wird auf die Problemtik hingewiesen. Durch ein Kulissenwechsel sollen die ZuschauerInnen in einer weiteren Szene schließlich zum Nach- und Umdenken animiert werden.
Über die Autorinnen

Charlotte ist 19 Jahre alt und stammt aus der Nähe von Grenoble. Ihren Bachelor macht sie gerade in Geographie und Raumplanung. In ihrer Freizeit fotografiert sie gerne, malt, liest und lernt gerne Leute kennen.

Enola studiert Angewandte Literatur und ist fasziniert von den besonderen Beziehungen, die die Länder in der Welt verbinden. Diese Beziehungen zu erhalten ist ihr allergrößtes Ziel. So möchte sie sich auch für den Respekt der Menschenrechte einsetzen, die sie aktuell gefährdet sieht.

Carla Plumion ist 24 Jahre alt und studiert momentan Interkulturelle Studien Deutschland und Frankreich in Freiburg. Mit der Teilnahme an diesem Projekt wurden zwei Aspekte verbunden, die ihr besonders am Herzen liegen: der Interkulturelle Austausch und die Auseinandersetzung mit wichtigen, aktuellen Themen. Die Kreation des deutsch-französischen Films “Le syndrome du sauveur blanc” stellt das Ergebnis eines unglaublich bereichernden Wochenendes dar.