Yady Camara hilft Menschen, die mit dem Ziel nach Frankreich kommen, zu studieren und es dabei nicht immer einfach haben. Sein Kollektiv an der Universität Lyon 2 ist eine Anlaufstelle für ausländische Studierende und Studierende ohne Papiere, das heißt ohne sicheren Aufenthaltsstatus. Ein Portrait über die Arbeit des Kollektivs und seinen Vize-Präsidenten – von Alick Berliocchi
Niall Bond ist Professor für Politikwissenschaften, Germanistik und Geschichte lernt schon als Jugendlicher, was es heißt, nationale Grenzen zu überschreiten. Jahrelang arbeitet er als Übersetzer für Deutsch, Englisch und Französisch, heute ist er Vorsitzender des Fachbereichs für angewandte Sprachen an der Universität Lumière Lyon 2. Nabila Bitch und Sahra Toullier-Smain haben mit ihm über Interkulturalität, Heimat und Identität gesprochen.
Kommandant Theodor Leutwein und Anthropologe Alexander Ecker – zwei Namen, die untrennbar mit der deutschen Kolonialgeschichte verwoben – mit schmerzhaften Erinnerungen, rassistischen Ideologien und dem Völkermord im heutigen Namibia. Auf Spurensuche in Freiburg. Von Cyprien Durand Morel