
– deutsch-französische Blogbeiträge, Podcasts und Filme –
Neuste Beiträge
Das tragische Schicksal der Senegalschützen: Eine obskure Geschichte zum Teilen
Soldaten, die wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Forderung, mit der gleichen Würde wie ihre französischen Kameraden behandelt zu werden, hingerichtet wurden – Das erzählen die Massaker an den Senegalschützen in Chasselay (1940) in Frankreich und in Thiaroye (1944) im Senegal. Einige Intellektuelle, Historiker*innen oder Künstler*innen haben sich dazu entschieden, diese sehr sensible Geschichte erneut zu…
Rechtspopulismus in Europa: Frauen in einer Vormachtstellung?
Nur ein kleiner Teil der rechtsextremen Politiker*innen ist weiblich, und doch ist ihr Erfolg immens. Ein europaweiter Blick auf politische Spitzenpositionen bestätigt: Obwohl Politik von Männern dominiert ist, werden Führungspositionen der rechten Szene trotzdem von Frauen besetzt. Ist das reiner Zufall? Oder steckt da mehr dahinter? Wenn die meisten Menschen an Politiker*innen aus dem nationalistischen,…
Hobbits, Elben und Disneys Arielle: Immer mehr Filme und Serien setzen auf Repräsentation von PoC
Die Reaktionen auf die diverse Besetzung in Filmen und Serien wie „Arielle, die Meerjungfrau“ und „Herr der Ringe: Ringe der Macht“ ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: Auf der einen Seite teils große Begeisterung, auf der anderen Unverständnis. Wie ist das zu begründen? Fassungslosigkeit, Begeisterung und Glücksgefühle. Das waren die emotionalen Reaktionen vieler Schwarzer Mädchen auf…
Achtung Polizeikontrolle!
Rassismus in der Polizei ist ein weit verbreitetes Problem. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was wird dagegen getan? Ein ehemaliger Polizist gibt Einblicke in seinen früheren Alltag. „Das ist mein Land und du bist hier Gast“, brüllt ein Polizist einer Frau entgegen, während sein Kollege ihren Mann gewaltsam auf den Boden drückt. Heimlich…