Ein Podcast von Nabila Bitch, Anaïs Seck, Sahra Toullier-Smain und Martin Jetter
Salut, hallo, ciao, salam aleikum, xin chào ! – und Willkommen zu unserem Podcast MIX MATCH. Wir sind Anaïs, Martin, Nabila und Sahra – vier Studierende mit ganz vielfältigen Herkünften aus aller Welt. Wir wollen gemeinsam der Frage nachgehen, wie wir unsere Identität in der Interkulturalität finden können. Aber was ist eigentlich Interkulturalität? Das erklären wir Euch direkt in unserer ersten Podcast-Folge. In den darauf folgenden Episoden sprechen wir mit Freunden, Familie und Professor:inen über Herkunft, Identität, Migration, Rassismus und auch darüber, was es heißt, ganz unterschiedliche Kulturen im Leben miteinander zu verbinden.
Folge 1: Willkommen und Bienvenue! (03:40)
Folge 2: Und du Mama, wie hast du das erlebt? (43:25)
Folge 3: Unter deutsch-vietnamesischen Geschwistern (26:06)
Frühlingsrollen oder Phở, das sind eigentlich die Gesprächsthemen, wenn es unter meinen Geschwistern und mir um den vietnamesischen Teil unserer viet-deutschen Herkunft geht. Doch für diese Folge von MIX MATCH habe ich mich mit meiner Schwester Miriam und meinem Bruder Micha zusammengesetzt, um ganz bewusst über unsere Herkunft zu sprechen (und nicht nur über das Essen). Micha spricht darüber, wie er sich mit positiven Vorurteilen im Gymnasium schwer getan hat und Miriam erzählt, wie Vietnam für uns gleichzeitig die Fremde und auch ein Stück Heimat ist.
- Podcast “Rice & Shine” von zwei deutsch-vietnamesische Journalistinnen: https://www.zeit.de/serie/rice-and-shine
- Beitrag zu dem vietnamesisch-amerikanischen Autor Ocean Vuong: https://www.deutschlandfunk.de/ocean-vuong-auf-erden-sind-wir-kurz-grandios-sicher-100.html
Folge 4: Bei mir stellt sich die Frage nicht (14:07)
Folge 5: Reich an Kulturen (17:45)
Folge 6: Ich kann nicht (11:30)
Folge 7 : Identitätskrise (13:06)
Folge 8 : Bild bald und à bientôt! (00:42)
Die Autor:innen

Ich bin Nabila und studiere im zweiten Jahr Angewandte Fremdsprachen Deutsch und Englisch in Lyon. Ich bin in Italien geboren aber meine Familie ist arabisch. Ich glaube, deswegen habe ich mich auch schon immer für die Kulturen und Traditionen der Welt interessiert und liebe Sprachen.

Ich bin Anaïs und studiere Sozialwissenschaften in einem deutsch-französischen Bachelor der Uni in Lyon. Ich komme aus Senegal, Ghana und Deutschland.

Sahra ist 20 Jahre alt. Musik und Deutschland sind ihre Leidenschaften. Sie studiert Fremdsprachen. Sie stammt aus einer Französisch-Algerischen Familie – diese Multikulturalität hat sie zu ihrer Stärke gemacht. In Zukunft möchte sie gerne im Fernsehen arbeiten würde. Sie liebt es, mit so erstaunlichen Menschen zu arbeiten und so viel zu lernen!

Ich bin Martin und studiere Medien und Kommunikation an der Hochschule Offenburg. Ich möchte zeigen, welche Vielfalt an Herkünften und Kulturen uns umgeben, um so eine Stimme gegen Rassismus zu heben.